Seitenhierarchie

Suche

Die Anbindung eines Grandstream HT8xx erfolgt über die Zero-Touch Provisionierung (siehe auch "Erklärung zu der STARFACE Provisionierung"). Dabei werden die 2 bzw. 4 Ports des Endgeräts als einzelne SIP-Konten auf der STARFACE angelegt (siehe auch "Übersichtsliste der konfigurierten Endgeräte auf der STARFACE").

Soll der Grandstream an eine Cloud angebunden werden, muss die Mac-Adresse des Geräts manuell in die autorisierte MAC-Adressen auf der STARFACE eingetragen werden (siehe Allgemeine Telefoneinstellungen auf der STARFACE konfigurieren ) und die Anbindung muss via One Touch (Manuell)-Provisionierung erfolgen.

Hinweis: Die Geräte der Grandstream HT8XX v1 Serie und HT8XX v2 Serie sind an der STARFACE nur toleriert und es gibt keine Unterstützung bei Problemen im laufenden Betrieb. Das Vorgehen bei der Anbindung der Grandstream HT70x Serie sollte grundsätzlich gleich funktionieren, allerdings sind diese Endgeräte EOL (End of Life) und werden nicht mehr von der Firma Starface supported (siehe „STARFACE Supportrichtlinien für Endgeräte“ im STARFACE Partnerportal).


Nach der ersten Provisionierung auf der STARFACE, wird die Firmware des Endgeräts geupdatet. Dieser Vorgang kann bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen.

Anbindung via One Touch (Manuell)-Provisionierung

Es besteht die Möglichkeit das Endgerät via One Touch (Manuell)-Provisionierung anzubinden. Dazu muss im ersten Schritt die IPv4-Adresse des Endgeräts ermittelt werden. Im Auslieferungszustand erhalten die Grandstream-Endgeräte ihre IPv4-Adresse via DHCP. Die aktuelle IP-Adresse des Endgeräts entweder über den DHCP-Server ermittelt werden oder über das folgende Vorgehen:

  • Analoges Telefon am Grandstream HT80x anschließen
  • Hörer abnehmen und *** wählen
  • Option 02 auswählen

Danach wird die aktuelle IPv4-Adresse in englischer Sprache vorgelesen. Die IP-Adresse kann danach in die Adresszeile eines beliebigen Browsers eingegeben werden, um die Weboberfläche des Grandstream aufzurufen. Das Standard-Passwort für den Administrationszugriff auf die Weboberfläche lautet "admin" (ohne Anführungszeichen).

Auf der Weboberfläche des Endgeräts müssen im Reiter "ADVANCED SETTINGS" die folgenden, rot markierten, Einstellungen vorgenommen werden:

Betreffend des einzutragenden Serverpfades ist auch die folgende Dokumentation zu beachten "Pfadangaben für Provisionierung via One Touch (Manuell)". Zum Abschluss der Konfiguration muss das Endgerät einmal über die entsprechende Schaltfläche neu gestartet werden.

Soll das Grandstream-Gerät an eine Cloud angebunden werden, muss die Mac-Adresse des Geräts manuell in die autorisierte MAC-Adressen auf der STARFACE eingetragen werden (siehe Allgemeine Telefoneinstellungen auf der STARFACE konfigurieren ) und die Anbindung muss via One Touch (Manuell)-Provisionierung erfolgen.

Änderungen ab der Starface-Version 9.0.3.4

Passwortrichtlinien

In den neuesten Firmware-Versionen gelten folgende Standardrichtlinien für neue Weboberflächen-Zugriffspasswörter der Endgeräte:

  • Passwortlänge: 8-20 Zeichen
  • Anforderungen an das Passwort: Es muss mindestens einen Großbuchstaben, einen Kleinbuchstaben und eine Ziffer enthalten. Es darf keine darf keine Sonderzeichen enthalten.

Hinweis: : Diese Richtlinien werden von der STARFACE-Weboberfläche derzeit noch nicht automatisch kontrolliert.

Mit dem Update auf die STARFACE-Version 9.0.3.4 werden die in der STARFACE-Weboberfläche hinterlegten Zugriffspasswörter für die Administrator- und Benutzer-Weboberflächen der Endgeräte durch neue, richtlinienkonforme Standardpasswörter ersetzt, falls diese Konten bislang noch die alten Standardpasswörter verwenden.

Passwörter, die schon vor dem Update von den alten Standardpasswörtern abweichen, werden weder ersetzt, noch angepasst.

Ergänzende Informationen zu Grandstream HT8xx v2-Modellen

Hinweis: Bitte beachten Sie, dass für die v2-Modelle unbedingt Zugriffspasswörter festgelegt werden müssen, die den neuen Passwortrichtlinien entsprechen. Andernfalls akzeptieren diese Modelle die provisionierten Zugangspasswörter nicht.

Standard-Administrationspasswort

Das Standardpasswort für den Administrationszugriff auf die Weboberfläche hat bei den v2-Modellen keinen festen Wert mehr. Stattdessen ist es ein zufällig generiertes Passwort, das auf der Rückseite des jeweiligen Endgeräts zu finden ist.

Neue Weboberfläche:
Die v2-Modelle verfügen über eine aktualisierte Weboberfläche. Für die Einrichtung des One Touch Provisionings müssen auf der neuen Weboberfläche unter dem Menü Maintenance → Upgrade → Config File die folgenden, rot markierten Einstellungen vorgenommen werden:

Ansonsten gelten auch für die v2-Modelle alle Informationen aus dem Abschnitt "Anbindung via One Touch (Manuell)-Provisionierung".

Soll das Grandstream-Gerät an eine Cloud angebunden werden, muss die Mac-Adresse des Geräts manuell in die autorisierte MAC-Adressen auf der STARFACE eingetragen werden (siehe Allgemeine Telefoneinstellungen auf der STARFACE konfigurieren ) und die Anbindung muss via One Touch (Manuell)-Provisionierung erfolgen.