In diesem Leitfaden werden die verschiedenen Analyseschritte beschrieben, die dabei helfen können die Fehlerursache einer falschen Zeitanzeige auf der STARFACE zu identifizieren.
Analyseschritte (Basis)
- Wird die Zeit auf der STARFACE via NTP-Server bezogen oder manuell konfiguriert?
 - Ist die Zeitanzeige in den Ruflisten korrekt?
 - Ist die Zeitanzeige an den Telefonen und sonstigen Endgeräten korrekt?
 - Ist die Zeitanzeige direkt in der STARFACE korrekt?
 - Verändert sich das Fehlerbild nach einem Neustart der STARFACE?
 
Zeiteinstellungen neu schreiben
Um die Zeiteinstellungen der STARFACE komplett neu schreiben zu lassen, müssen die folgenden Schritte durchgeführt werden:
- Zugriff via ssh auf die STARFACE mit dem root-Benutzer (siehe auch Passwort für den root-User)
 - Löschen der Datei "adjtime" im Verzeichnis "/etc/"
 - Löschen der Datei "drift" im Verzeichnis "/var/lib/ntp". Aber der Version 7 der STARFACE befindet sich die Datei in dem Verzeichnis "/var/lib/chrony/".
 - Neustart der STARFACE durchführen
 
Hinweis: Der Neustart der STARFACE unterbricht alle aktiven Gespräche und Verbindungen.