Weboberfläche der STARFACE | Menüpunkt "Admin" | Menüpunkt "Server" | Reiter "Status" |
---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Generell wird über die Schaltfläche die Suche nach neuen Versionen der STARFACE ausgelöst. Wird eine neuere Version gefunden als die aktuell installierte, werden die entsprechenden Release Notes angezeigt. Ob die angezeigte Version auch installiert werden kann, ist direkt an die eingespielten Lizenzen und das Vorhandensein eines Updatevertrags gebunden (siehe auch Lizenzinformationen auf der STARFACE ablesen).
Ein Update auf die Version 7 der STARFACE von der Version 6.7.3.22 oder niedriger ist nicht über den gewohnten Updatemechanismus möglich. Für die verschiedenen Plattformen stehen dafür die folgenden Möglichkeiten zur Verfügung:
Es kann unter der Überschrift "Systemupdate" ausgewählt werden, welche der verfügbaren Versionen installiert werden soll. Unter der Überschrift "Modulupdates" wird gleichzeitig angezeigt, ob alle installierten Module kompatibel zu der neuen Version der STARFACE sind. Sollten aktuellere Versionen der Module verfügbar sein, sind diese automatisch per Checkbox ausgewählt und werden im Rahmen des Systemupdates aktualisiert. Auch werden Warnmeldungen ausgegeben, wenn ein Modul z.B. nicht freigegeben oder updatefähig ist.
Vor der Installation des Updates wird automatisch ein Backup durchgeführt. Sollte während der Installation ein Fehler auftreten, wird der vorherige Zustand der STARFACE ohne Datenverlust wiederhergestellt. Je nach Umfang des Backups kann der Prozess mehrere Minuten in Anspruch nehmen. Zum Abschluss des Updates wird die STARFACE neu gestartet und in der Updateansicht besteht die Möglichkeit, wieder zum Login auf der Weboberfläche der STARFACE zu wechseln.
Es gibt zwei mögliche Wege die Installation durchzuführen:
Download und Installation zusammen durchführen
- Die Checkbox "Download und Installation trennen" darf nicht ausgewählt sein
- Über die Schaltfläche
nach neuer Version suchen
- Zu installierende Version auswählen
- Download der neuen Version und Installation abwarten
Download und Installation trennen
- Die Checkbox "Download und Installation trennen" muss ausgewählt sein
- Über die Schaltfläche
nach neuer Version suchen
- Zu installierende Version auswählen
- Uhrzeit für den Start des Downloads angeben
- Abwarten bis der Download im Hintergrund beendet worden ist (Meldung: Download läuft im Hintergrund...)
- Installation über die Schaltfläche "Jetzt installieren" zu einem beliebigen Zeitpunkt starten
Firmware-Update nach einem Update der STARFACE
Wird eine STARFACE geupdatet, können alle Telefone die ein Firmwareupdate erhalten in einem Zeitraum von 20 Minuten nach dem Update beliebig oft die Passwörter für den SIP Account und die Telefonmenüs erhalten. Damit soll verhindert werden das Telefone nach einem Update nicht mehr korrekt funktionieren.
Beim nächsten Update auf die Version 6.7.1.X oder höher wird allen Telefonen erlaubt die Passwörter neu von der STARFACE zu erhalten. Bei allen folgenden Updates erhalten nur Telefone, die eine neue Firmware bekommen, auch die Erlaubnis die Passwörter von der STARFACE abzufragen.
Weboberfläche der STARFACE | Menüpunkt "Admin" | Menüpunkt "Server" | Reiter "Status" |
---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Generell wird über die Schaltfläche die Suche nach neuen Versionen der STARFACE ausgelöst. Wird eine neuere Version gefunden als die aktuell installierte, werden die entsprechenden Release Notes angezeigt. Ob die angezeigte Version auch installiert werden kann, ist direkt an die eingespielten Lizenzen und das Vorhandensein eines Updatevertrags gebunden (siehe auch Lizenzinformationen auf der STARFACE ablesen).
Ein Update auf die Version 7 der STARFACE von der Version 6.7.3.22 oder niedriger ist nicht über den gewohnten Updatemechanismus möglich. Für die verschiedenen Plattformen stehen dafür die folgenden Möglichkeiten zur Verfügung:
Es kann unter der Überschrift "Systemupdate" ausgewählt werden, welche der verfügbaren Versionen installiert werden soll. Unter der Überschrift "Modulupdates" wird gleichzeitig angezeigt, ob alle installierten Module kompatibel zu der neuen Version der STARFACE sind. Sollten aktuellere Versionen der Module verfügbar sein, sind diese automatisch per Checkbox ausgewählt und werden im Rahmen des Systemupdates aktualisiert. Auch werden Warnmeldungen ausgegeben, wenn ein Modul z.B. nicht freigegeben oder updatefähig ist.
Vor der Installation des Updates wird automatisch ein Backup durchgeführt. Sollte während der Installation ein Fehler auftreten, wird der vorherige Zustand der STARFACE ohne Datenverlust wiederhergestellt. Je nach Umfang des Backups kann der Prozess mehrere Minuten in Anspruch nehmen. Zum Abschluss des Updates wird die STARFACE neu gestartet und in der Updateansicht besteht die Möglichkeit, wieder zum Login auf der Weboberfläche der STARFACE zu wechseln.
Es gibt zwei mögliche Wege die Installation durchzuführen:
Download und Installation zusammen durchführen
- Die Checkbox "Download und Installation trennen" darf nicht ausgewählt sein
- Über die Schaltfläche
nach neuer Version suchen
- Zu installierende Version auswählen
- Download der neuen Version und Installation abwarten
Download und Installation trennen
- Die Checkbox "Download und Installation trennen" muss ausgewählt sein
- Über die Schaltfläche
nach neuer Version suchen
- Zu installierende Version auswählen
- Uhrzeit für den Start des Downloads angeben
- Abwarten bis der Download im Hintergrund beendet worden ist (Meldung: Download läuft im Hintergrund...)
- Installation über die Schaltfläche "Jetzt installieren" zu einem beliebigen Zeitpunkt starten
Firmware-Update nach einem Update der STARFACE
Wird eine STARFACE geupdatet, können alle Telefone die ein Firmwareupdate erhalten in einem Zeitraum von 20 Minuten nach dem Update beliebig oft die Passwörter für den SIP Account und die Telefonmenüs erhalten. Damit soll verhindert werden das Telefone nach einem Update nicht mehr korrekt funktionieren.
Beim nächsten Update auf die Version 6.7.1.X oder höher wird allen Telefonen erlaubt die Passwörter neu von der STARFACE zu erhalten. Bei allen folgenden Updates erhalten nur Telefone, die eine neue Firmware bekommen, auch die Erlaubnis die Passwörter von der STARFACE abzufragen.
Weboberfläche der STARFACE | Menüpunkt "Admin" | Menüpunkt "Server" | Reiter "Status" |
---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Generell wird über die Schaltfläche die Suche nach neuen Versionen der STARFACE ausgelöst. Wird eine neuere Version gefunden als die aktuell installierte, werden die entsprechenden Release Notes angezeigt. Ob die angezeigte Version auch installiert werden kann, ist direkt an die eingespielten Lizenzen und das Vorhandensein eines Updatevertrags gebunden (siehe auch Lizenzinformationen auf der STARFACE ablesen).
Ein Update auf die Version 7 der STARFACE von der Version 6.7.3.22 oder niedriger ist nicht über den gewohnten Updatemechanismus möglich. Für die verschiedenen Plattformen stehen dafür die folgenden Möglichkeiten zur Verfügung:
Es kann unter der Überschrift "Systemupdate" ausgewählt werden, welche der verfügbaren Versionen installiert werden soll. Unter der Überschrift "Modulupdates" wird gleichzeitig angezeigt, ob alle installierten Module kompatibel zu der neuen Version der STARFACE sind. Sollten aktuellere Versionen der Module verfügbar sein, sind diese automatisch per Checkbox ausgewählt und werden im Rahmen des Systemupdates aktualisiert. Auch werden Warnmeldungen ausgegeben, wenn ein Modul z.B. nicht freigegeben oder updatefähig ist.
Vor der Installation des Updates wird automatisch ein Backup durchgeführt. Sollte während der Installation ein Fehler auftreten, wird der vorherige Zustand der STARFACE ohne Datenverlust wiederhergestellt. Je nach Umfang des Backups kann der Prozess mehrere Minuten in Anspruch nehmen. Zum Abschluss des Updates wird die STARFACE neu gestartet und in der Updateansicht besteht die Möglichkeit, wieder zum Login auf der Weboberfläche der STARFACE zu wechseln.
Es gibt zwei mögliche Wege die Installation durchzuführen:
Download und Installation zusammen durchführen
- Die Checkbox "Download und Installation trennen" darf nicht ausgewählt sein
- Über die Schaltfläche
nach neuer Version suchen
- Zu installierende Version auswählen
- Download der neuen Version und Installation abwarten
Download und Installation trennen
- Die Checkbox "Download und Installation trennen" muss ausgewählt sein
- Über die Schaltfläche
nach neuer Version suchen
- Zu installierende Version auswählen
- Uhrzeit für den Start des Downloads angeben
- Abwarten bis der Download im Hintergrund beendet worden ist (Meldung: Download läuft im Hintergrund...)
- Installation über die Schaltfläche "Jetzt installieren" zu einem beliebigen Zeitpunkt starten
Firmware-Update nach einem Update der STARFACE
Wird eine STARFACE geupdatet, können alle Telefone die ein Firmwareupdate erhalten in einem Zeitraum von 20 Minuten nach dem Update beliebig oft die Passwörter für den SIP Account und die Telefonmenüs erhalten. Damit soll verhindert werden das Telefone nach einem Update nicht mehr korrekt funktionieren.
Beim nächsten Update auf die Version 6.7.1.X oder höher wird allen Telefonen erlaubt die Passwörter neu von der STARFACE zu erhalten. Bei allen folgenden Updates erhalten nur Telefone, die eine neue Firmware bekommen, auch die Erlaubnis die Passwörter von der STARFACE abzufragen.
Weboberfläche der STARFACE | Menüpunkt "Admin" | Menüpunkt "Server" | Reiter "Status" |
---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Generell wird über die Schaltfläche die Suche nach neuen Versionen der STARFACE ausgelöst. Wird eine neuere Version gefunden als die aktuell installierte, werden die entsprechenden Release Notes angezeigt. Ob die angezeigte Version auch installiert werden kann, ist direkt an die eingespielten Lizenzen und das Vorhandensein eines Updatevertrags gebunden (siehe auch Lizenzinformationen auf der STARFACE ablesen).
Ein Update auf die Version 7 der STARFACE von der Version 6.7.3.22 oder niedriger ist nicht über den gewohnten Updatemechanismus möglich. Für die verschiedenen Plattformen stehen dafür die folgenden Möglichkeiten zur Verfügung:
Es kann unter der Überschrift "Systemupdate" ausgewählt werden, welche der verfügbaren Versionen installiert werden soll. Unter der Überschrift "Modulupdates" wird gleichzeitig angezeigt, ob alle installierten Module kompatibel zu der neuen Version der STARFACE sind. Sollten aktuellere Versionen der Module verfügbar sein, sind diese automatisch per Checkbox ausgewählt und werden im Rahmen des Systemupdates aktualisiert. Auch werden Warnmeldungen ausgegeben, wenn ein Modul z.B. nicht freigegeben oder updatefähig ist.
Vor der Installation des Updates wird automatisch ein Backup durchgeführt. Sollte während der Installation ein Fehler auftreten, wird der vorherige Zustand der STARFACE ohne Datenverlust wiederhergestellt. Je nach Umfang des Backups kann der Prozess mehrere Minuten in Anspruch nehmen. Zum Abschluss des Updates wird die STARFACE neu gestartet und in der Updateansicht besteht die Möglichkeit, wieder zum Login auf der Weboberfläche der STARFACE zu wechseln.
Es gibt zwei mögliche Wege die Installation durchzuführen:
Download und Installation zusammen durchführen
- Die Checkbox "Download und Installation trennen" darf nicht ausgewählt sein
- Über die Schaltfläche
nach neuer Version suchen
- Zu installierende Version auswählen
- Download der neuen Version und Installation abwarten
Download und Installation trennen
- Die Checkbox "Download und Installation trennen" muss ausgewählt sein
- Über die Schaltfläche
nach neuer Version suchen
- Zu installierende Version auswählen
- Uhrzeit für den Start des Downloads angeben
- Abwarten bis der Download im Hintergrund beendet worden ist (Meldung: Download läuft im Hintergrund...)
- Installation über die Schaltfläche "Jetzt installieren" zu einem beliebigen Zeitpunkt starten
Firmware-Update nach einem Update der STARFACE
Wird eine STARFACE geupdatet, können alle Telefone die ein Firmwareupdate erhalten in einem Zeitraum von 20 Minuten nach dem Update beliebig oft die Passwörter für den SIP Account und die Telefonmenüs erhalten. Damit soll verhindert werden das Telefone nach einem Update nicht mehr korrekt funktionieren.
Beim nächsten Update auf die Version 6.7.1.X oder höher wird allen Telefonen erlaubt die Passwörter neu von der STARFACE zu erhalten. Bei allen folgenden Updates erhalten nur Telefone, die eine neue Firmware bekommen, auch die Erlaubnis die Passwörter von der STARFACE abzufragen.
Weboberfläche der STARFACE | Menüpunkt "Admin" | Menüpunkt "Server" | Reiter "Status" |
---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Generell wird über die Schaltfläche die Suche nach neuen Versionen der STARFACE ausgelöst. Wird eine neuere Version gefunden als die aktuell installierte, werden die entsprechenden Release Notes angezeigt. Ob die angezeigte Version auch installiert werden kann, ist direkt an die eingespielten Lizenzen und das Vorhandensein eines Updatevertrags gebunden (siehe auch Lizenzinformationen auf der STARFACE ablesen).
Ein Update auf die Version 7 der STARFACE von der Version 6.7.3.22 oder niedriger ist nicht über den gewohnten Updatemechanismus möglich. Für die verschiedenen Plattformen stehen dafür die folgenden Möglichkeiten zur Verfügung:
Es kann unter der Überschrift "Systemupdate" ausgewählt werden, welche der verfügbaren Versionen installiert werden soll. Unter der Überschrift "Modulupdates" wird gleichzeitig angezeigt, ob alle installierten Module kompatibel zu der neuen Version der STARFACE sind. Sollten aktuellere Versionen der Module verfügbar sein, sind diese automatisch per Checkbox ausgewählt und werden im Rahmen des Systemupdates aktualisiert. Auch werden Warnmeldungen ausgegeben, wenn ein Modul z.B. nicht freigegeben oder updatefähig ist.
Vor der Installation des Updates wird automatisch ein Backup durchgeführt. Sollte während der Installation ein Fehler auftreten, wird der vorherige Zustand der STARFACE ohne Datenverlust wiederhergestellt. Je nach Umfang des Backups kann der Prozess mehrere Minuten in Anspruch nehmen. Zum Abschluss des Updates wird die STARFACE neu gestartet und in der Updateansicht besteht die Möglichkeit, wieder zum Login auf der Weboberfläche der STARFACE zu wechseln.
Es gibt zwei mögliche Wege die Installation durchzuführen:
Download und Installation zusammen durchführen
- Die Checkbox "Download und Installation trennen" darf nicht ausgewählt sein
- Über die Schaltfläche
nach neuer Version suchen
- Zu installierende Version auswählen
- Download der neuen Version und Installation abwarten
Download und Installation trennen
- Die Checkbox "Download und Installation trennen" muss ausgewählt sein
- Über die Schaltfläche
nach neuer Version suchen
- Zu installierende Version auswählen
- Uhrzeit für den Start des Downloads angeben
- Abwarten bis der Download im Hintergrund beendet worden ist (Meldung: Download läuft im Hintergrund...)
- Installation über die Schaltfläche "Jetzt installieren" zu einem beliebigen Zeitpunkt starten
Firmware-Update nach einem Update der STARFACE
Wird eine STARFACE geupdatet, können alle Telefone die ein Firmwareupdate erhalten in einem Zeitraum von 20 Minuten nach dem Update beliebig oft die Passwörter für den SIP Account und die Telefonmenüs erhalten. Damit soll verhindert werden das Telefone nach einem Update nicht mehr korrekt funktionieren.
Beim nächsten Update auf die Version 6.7.1.X oder höher wird allen Telefonen erlaubt die Passwörter neu von der STARFACE zu erhalten. Bei allen folgenden Updates erhalten nur Telefone, die eine neue Firmware bekommen, auch die Erlaubnis die Passwörter von der STARFACE abzufragen.
Die Dokumentation für die abgekündigten Versionen der STARFACE finden sich in unserem Archiv: