1. Was ist KI und was hat OpenAI damit zu tun?
Künstliche Intelligenz ist die Fähigkeit einer Maschine, menschliche Fähigkeiten wie logisches Denken, Lernen, Planen und Kreativität nachzubilden.
Künstliche Intelligenz (KI) ermöglicht es Computern, ihre Umgebung zu erfassen und darauf zu reagieren. Die KI sammelt Informationen über Sensoren wie Kameras oder Mikrofone und nutzt diese, um Entscheidungen zu treffen und Aufgaben zu erledigen.
Diese Daten können zum Beispiel sein:
- Gesprochene Sprache
- Textzeichen
- Quellcode
KI-Systeme können ihr Verhalten ändern, indem sie die Ergebnisse von früheren Entscheidungen anschauen. Sie können selbstständig arbeiten und sind rund um die Uhr verfügbar.
1.1 OpenAI
OpenAI ist ein Unternehmen, das 2015 von Elon Musk, Sam Altman und weiteren Mitstreitern gegründet wurde und sich auf die Entwicklung von künstlicher Intelligenz spezialisiert hat.
Es ist bekannt für fortschrittliche KI-Modelle wie zum Beispiel GPT-4o und DALL-E, die Sprach- und Bildgenerierung ermöglichen. OpenAI bietet Entwicklern über Programmierschnittstellen (sog. API’S) Zugang zu diesen Technologien und arbeitet eng mit Partnern wie Microsoft zusammen.
Das Unternehmen legt zudem großen Wert auf ethische Standards und die sichere Nutzung von KI. Ziel von OpenAI ist es, die Vorteile künstlicher Intelligenz der gesamten Menschheit zugänglich zu machen.
2. KI-Modulfunktionen der Starface
STARFACE nutzt moderne KI-Technologien in der Kommunikation von Unternehmen und bietet kostenlose Modulfunktionen an, um das Potenzial von KI in der Telefonie voll auszuschöpfen.
In Kooperation mit führenden KI-Technologieanbietern wie OpenAI stellt Starface den Zugang zu den neuesten KI-Funktionen bereit. Dies gewährleistet nicht nur eine hohe Qualität der KI-gestützten Lösungen, sondern fördert auch kontinuierliche Innovation und Weiterentwicklung.
2.1 Kernfunktionen
- Speech-to-Text: Wandelt gesprochene Sprache präzise in geschriebenen Text um
- Text-to-Speech: Erzeugt natürlich klingende Sprachausgaben aus geschriebenen Textdateien
- Chat-Funktionen: Nutzt die fortschrittliche OpenAI-Technologie für intelligente Dialogführung
2.2 Anwendungsmöglichkeiten
Diese Technologien eröffnen eine Vielzahl an Möglichkeiten, die Kommunikationsvorgänge zu optimieren und effizienter zu gestalten. Von der Automatisierung wiederkehrender Aufgaben bis hin zur Bereitstellung intelligenter Dialogfunktionen – die Anwendungen sind so vielseitig wie die Bedürfnisse der Nutzer. Folgende Funktionen sind mit den oben genannten Funktionen möglich:
- Intelligente IVR (Interactive Voice Response / bzw. Sprachdialogsystem) & Anrufsteuerung
- Smarte Gruppenfinder: Eine Funktion, die es Anrufern erleichtert, die richtige Gruppe oder Abteilung zu finden, die ihnen bei ihrem Anliegen helfen kann.
Ist man beispielsweise ein Mitarbeiter einer Kundendienst-Hotline, so kann man mit Hilfe dieser Funktion eine Anrufweiterleitung aktivieren, die Anrufer automatisch an die am besten geeignete Abteilung leitet, basierend auf dem entsprechenden Anliegen.
Dynamische Sprachmenüs: Menüs, die sich je nach Bedarf anpassen und den Anrufer gezielt zu den gewünschten Informationen oder Ansprechpartnern leiten. Angenommen man möchte ein Rezept bei seinem Hausarzt bestellen. Bei Anruf wird man vom KI-System begrüßt und bekommt die Möglichkeit sich für verschiedene Optionen, je nach Anliegen zu entscheiden. So kann bei Drücken der Taste 1 ein Termin vereinbart werden, beim Drücken der Taste 2 werden die Öffnungszeiten der Praxis durchgesagt und beim Drücken der Taste 3 kann ein Rezept bestellt werden. Drückt man die Taste 3 teilt man anschließend den Namen des Medikamentes der KI mit. Nach einer Bestätigungsfrage und entsprechender Antwort seitens des Anrufers wird es durch die KI zum Abholen in der Arztpraxis bereitgestellt. Dadurch spart sich der Anrufer lange Wartezeiten, bis er mit einer Arzthelferin telefonieren kann.
- Sprachgesteuerte Administration
- Verwaltung von Einstellungen per Sprachbefehl
- Erstellung von Zeitgesteuerten Umstellungen durch Sprachanweisung
- Echtzeitanpassungen während laufender Gespräche
- Automatisierte Dokumentation
- Intelligente Gesprächsaufzeichnung
- KI-gestützte Zusammenfassungen
- Automatischer Versand per E-Mail
3. Wo werden die Daten verarbeitet?
Bei der Nutzung von KI-gestützten Lösungen bietet STARFACE zwei unterschiedliche Hosting-Optionen, die sowohl maximale Funktionalität als auch höchsten Datenschutz gewährleisten können.
Option 1: US-Hosting mit OpenAI
- Diese Option ermöglicht es, alle verschiedenen KI-Funktionalitäten im Moduldesigner zu gestalten.
- Die Verarbeitung erfolgt über die Dienste von OpenAI in den USA.
- Für die Nutzung ist ein eigener OpenAI API-Schlüssel erforderlich, der individuell erstellt und verwaltet werden muss.
Diese Variante ist ideal für Unternehmen, die nicht speziellen Datenschutzanforderungen unterliegen und den Fokus auf maximale Nutzbarkeit der KI-Funktionen legen.
Option 1: EU-Hosting mit Whisper Local
Mit dieser Option erfolgt die Verarbeitung Ihrer Daten vollständig DSGVO (Datenschutz-Grundverordnung) -konform, da sämtliche Daten ausschließlich innerhalb der Europäischen Union verarbeitet werden.
- Diese Hosting-Variante nutzt eine lokale Whisper-Technologie und steht exklusiv STARFACE Cloud-Kunden zur Verfügung.
- Rechenzentrum
- Cloudkunden
4. Die KI-Funktionen im Detail
4.1 Sprache-zu-Text (Speech-to-text)
Mit der Sprache-zu-Text-Funktion können Gespräche automatisch in Text umgewandelt werden. Diese Funktion eignet sich ideal für die Erstellung von Gesprächsprotokollen, die Unterstützung bei der Dokumentation sowie für die Förderung von Barrierefreiheit. Diese Anbindung steht für beide Hosting-Varianten zur Verfügung.
4.2 Text-zu-Sprache (Text-to-speech)
Die Text-zu-Sprache-Funktion verwandelt geschriebenen Text in eine natürlich klingende Sprache. Diese Technologie eignet sich hervorragend für die Erstellung von automatischen Ansagen oder das Vorlesen von Texten in einer klaren und verständlichen Sprachqualität. Diese Funktion steht für beide Hosting-Varianten zur Verfügung.
4.3 Chat-Funktion (nur für US-Hosting)
Die Chat-Funktion ermöglicht eine intelligente Gesprächsführung zwischen dem Kunden und der KI. Diese Funktion könnte Unternehmen die Möglichkeit bieten, einen 24/7 Kundenservice bereitzustellen und so die Kundenzufriedenheit nachhaltig zu verbessern. Diese Anbindung steht ausschließlich im US-Hosting zur Verfügung.
5. Weitere Informationen
5.1 Module Designer Tutorial
Mit folgendem Link wird die Implementierung der einzelnen Modulkomponenten technisch detailliert erklärt:
Link zur technischen Dokumentation
Bei den im Link aufgeführten Modulen handelt es sich um Beispielmodule, diese sind nicht für Livezwecke zu empfehlen.
5.2 Support
Bei Fragen zu den einzelnen Themen steht die Starface Support-Abteilung zur Verfügung.
5.3 Videos
In diesem Bereich finden sich Videos der Firma STARFACE die sich mit der KI Thematik beschäftigen:
Video 1 | Video 2 |
---|---|
6. Quellen