Tastenkombinationen zur allgemeinen Steuerung
Tastenkombination | Zusätzliche Eingabe | Erklärung |
---|---|---|
| + Rufnummer | Markiert das Telefonat in den Auswertungen der Verbindungsdaten als privat. |
| + Gruppen-ID | Anmelden des Benutzers bei der Gruppe |
| + Gruppen-ID | Abmelden des Benutzers von der Gruppe |
+ Kurzwahl | Eine Rufnummer mit der im Adressbuch hinterlegten Kurzwahl anrufen | |
| + Login-ID | Anmelden des Benutzers am Telefon |
| + Login-ID | Abmelden des Benutzers am Telefon |
| Abmelden aller Benutzer am Telefon | |
| + interne Rufnummer | Zur Übernahme eines Anrufs für den Benutzer oder die Gruppe mit dieser Rufnummer (Call Grabbing) |
| Zufällige Rufübernahme (Call Grabbing) | |
| + ID einer Voicemailbox | Abfrage und Konfiguration einer Voicemailbox |
| + Ziffer + | Rufaufbau über die Leitung mit dem der Ziffer entsprechenden Leitungspräfix |
z.B. *2 | Alle Eingaben nach der ersten # werden ungefiltert an den Provider signalisiert (Erfordert das Recht "Providerseitige Dienstemerkmale"). Es wird empfohlen diese Tastenkombination nur in Kombination mit einem Leitungspräfix zu verwenden. |
Tastenkombinationen während eines aktiven Telefonats
Tastenkombination | Zusätzliche Eingabe | Erklärung |
---|---|---|
Call2Go: Legt das Gespräch auf alle Telefone des Benutzers. | ||
Mitschnitt starten und stoppen. Nach Beendigung des Telefonats wird der Mitschnitt als E-Mail-Anhang versandt. | ||
Transfer mit Rückfrage - Im Sprachmenü wird die Zielnummer angegeben. Das laufende Gespräch wird gehalten. Nach Rücksprache mit dem Teilnehmer der Zielrufnummer wird der gehaltene Gesprächspartner durch Auflegen übergeben. | ||
Starten einer spontanen Telefonkonferenz mit dem aktuellen Gespräch und allen auf Halten gesetzten Telefonaten. | ||
Für die nächsten 10 Sekunden können beliebige DTMF-Töne übertragen werden. |
Tastenkombinationen für zusätzliche Dienstmerkmale
Tastenkombination | Zusätzliche Eingabe | Erklärung |
---|---|---|
| + Zielrufnummer | Immer-Umleitung einschalten auf Zielnummer (ohne Gruppennummern) |
| Aktiviert alle bereits konfigurierten Immer-Umleitungen (ohne Gruppennummern) | |
| Alle Immer-Umleitungen ausschalten (ohne Gruppennummern) | |
| + Zielrufnummer | Besetzt-Umleitung einschalten auf Zielnummer |
| Aktiviert alle bereits konfigurierten Besetzt-Umleitungen (ohne Gruppennummern) | |
| Alle Besetzt-Umleitungen ausschalten | |
| + Zielrufnummer | Zeitüberschreitung-Umleitung auf Zielrufnummer einschalten |
| Aktiviert alle bereits konfigurierten Zeitüberschreitung-Umleitungen (ohne Gruppennummern) | |
| Alle Zeitüberschreitung-Umleitungen ausschalten | |
+ Zielrufnummer | Alle Immer-Umleitungen einschalten auf Zielnummer (ohne Gruppennummern) | |
Alle Immer-Umleitungen ausschalten (ohne Gruppennummern) | ||
| Rückruf bei Besetzt einschalten | |
| Rückruf bei Besetzt ausschalten | |
+ 00 bis 99 (Warteplatz-ID) | Einen gehaltenen Anrufer auf einem Warteplatz parken oder aus dem Warteplatz holen (Park & Orbit) | |
Ruhe/DND für den angemeldeten Benutzer aktivieren | ||
| Ruhe/DND für den angemeldeten Benutzer deaktivieren |
Tastenkombinationen zur Steuerung von Konferenzen
Tastenkombination | Zusätzliche Eingabe | Erklärung |
---|---|---|
Sprachmenü der Steuerungsoptionen aufrufen | ||
Stummschaltung (Mikrofon) ein- und ausschalten | ||
Sich zu Wort melden, wenn vom Moderator stumm geschaltet | ||
Konferenzlautstärke zu verringern | ||
Setzt die Hörerlautstärke auf den Standardwert zurück | ||
Konferenzlautstärke erhöhen | ||
Mikrofonlautstärke verringern | ||
Setzt die Mikrofonlautstärke auf den Standardwert zurück | ||
Mikrofonlautstärke erhöhen |