Seitenhierarchie

Suche

Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.
Erweitern
titleVersion - 78.1.2.2 / 8.1.1.1 / 8.1.0.11 / 78.21.0.5 9 / 78.21.0.45


Auszug


Weboberfläche der STARFACE

Menüpunkt "Admin"

Menüpunkt "Server"

Reiter "Backup"



Auf jeder STARFACE gibt es eine vorkonfigurierte Backupkonfiguration mit dem Namen „Default". Dieser Backupprozess sichert alle Daten der STARFACE und zwar einmal täglich um jeweils 01:00 Uhr.

Konfiguration des Default-Backups

Dabei wird die Backupdatei auf die lokale Festplatte der STARFACE gesichert. Die Backupdatei wird mit der Erweiterung „.sar" abgespeichert und befindet sich auf der lokalen Festplatte der STARFACE in dem Verzeichnis „/home/starface/backup/Default/".

Es werden die letzten 7 Backupdateien gespeichert, es sind also die Daten der vergangenen sieben Tage verfügbar. Falls es ein Problem bei der Erstellung oder dem Abspeichern der Backupdateien gibt, wird dies in dem Reiter "Protokoll" vermerkt.

Hinweis
Hinweis: Es wird empfohlen den voreingerichteten Backupprozess entsprechend den eigenen Bedürfnissen anzupassen oder durch einen selbst erstellten Backupprozess zu ersetzen.
Erweitern
titleVersion - 7.1.1.7 / 7.1.1.6 / 7.1.0.4 / 7.1.0.3 / 7.1.0.1

Auf jeder STARFACE gibt es eine vorkonfigurierte Backupkonfiguration mit dem Namen „Default". Dieser Backupprozess sichert alle Daten der STARFACE und zwar einmal täglich um jeweils 01:00 Uhr.

Konfiguration des Default-BackupsImage Removed

Dabei wird die Backupdatei auf die lokale Festplatte der STARFACE gesichert. Die Backupdatei wird mit der Erweiterung „.sar" abgespeichert und befindet sich auf der lokalen Festplatte der STARFACE in dem Verzeichnis „/home/starface/backup/Default/".

Es werden die letzten 7 Backupdateien gespeichert, es sind also die Daten der vergangenen sieben Tage verfügbar. Falls es ein Problem bei der Erstellung oder dem Abspeichern der Backupdateien gibt, wird dies in dem Reiter "Protokoll" vermerkt.

Die folgende Übersicht zeigt welche Punkte in der Default Backupkonfiguration geändert werden können und welche Punkte nicht veränderbar sind:

BezeichnungStatus
NameAnpassbar
Fehlerbericht anAnpassbar
Backup-IntervallNicht anpassbar
StartNicht anpassbar
ZeitAnpassbar
Inhalt StammdatenNicht anpassbar
CDR und Voicemails Anpassbar
Ansagetexte      Anpassbar
Speicherart Festplatte Nicht anpassbar
Begrenzt auf:Anpassbar
Andere Speicherarten Anpassbar

Die genauere Beschreibung und Funktionsweise der einzelnen Konfigurationsmöglichkeiten wird in Neues Backup konfigurieren und Bestehenden Backup-Prozess konfigurieren beschrieben.

Hinweis

Hinweis: Es ist zu beachten das die Default Backupkonfiguration nicht gelöscht werden kann

Auszug

Weboberfläche der STARFACE

Menüpunkt "Admin"

Menüpunkt "Server"

Reiter "Backup"

Image Removed
Image Removed
Image Removed
Image Removed
Hinweis
Hinweis: Es wird empfohlen den voreingerichteten Backupprozess entsprechend den eigenen Bedürfnissen anzupassen oder durch einen selbst erstellten Backupprozess zu ersetzen

.



Erweitern
titleVersion - 78.0.20.1 14 / 78.0.1.8 / 7.0.1.4 13 / 78.0.0.19 12 / 78.0.0.11 / 8 / 7.0.0.25


Auszug


Weboberfläche der STARFACE

Menüpunkt "Admin"

Menüpunkt "Server"

Reiter "Backup"



Auf jeder STARFACE gibt es eine vorkonfigurierte Backupkonfiguration mit dem Namen „Default". Dieser Backupprozess sichert alle Daten der STARFACE und zwar einmal täglich um jeweils 01:00 Uhr.

Konfiguration des Default-Backups

Dabei wird die Backupdatei auf die lokale Festplatte der STARFACE gesichert. Die Backupdatei wird mit der Erweiterung „.sar" abgespeichert und befindet sich auf der lokalen Festplatte der STARFACE in dem Verzeichnis „/home/starface/backup/Default/".

Es werden die letzten 7 Backupdateien gespeichert, es sind also die Daten der vergangenen sieben Tage verfügbar. Falls es ein Problem bei der Erstellung oder dem Abspeichern der Backupdateien gibt, wird dies in dem Reiter "Protokoll" vermerkt.

Hinweis
Hinweis: Es wird empfohlen den voreingerichteten Backupprozess entsprechend den eigenen Bedürfnissen anzupassen oder durch einen selbst erstellten Backupprozess zu ersetzen.




Auf jeder STARFACE gibt es eine vorkonfigurierte Backupkonfiguration mit dem Namen „Default". Dieser Backupprozess sichert alle Daten der STARFACE und zwar einmal täglich um jeweils 01:00 Uhr.

Konfiguration des Default-BackupsImage Removed

Dabei wird die Backupdatei auf die lokale Festplatte der STARFACE gesichert. Die Backupdatei wird mit der Erweiterung „.sar" abgespeichert und befindet sich auf der lokalen Festplatte der STARFACE in dem Verzeichnis „/home/starface/backup/Default/".

Es werden die letzten 7 Backupdateien gespeichert, es sind also die Daten der vergangenen sieben Tage verfügbar. Falls es ein Problem bei der Erstellung oder dem Abspeichern der Backupdateien gibt, wird dies in dem Reiter "Protokoll" vermerkt.

Erweitern
titleVersion - 6. 7.3.20 1.5 / 6. 7.3.1.11 4 / 6. 7.2.2 / 6.73.1.23 3 / 6. 7.1.20
Auszug

Weboberfläche der STARFACE

Menüpunkt "Admin"

Menüpunkt "Server"

Reiter "Backup"

Image Removed
Image Removed
Image Removed
Image Removed
Hinweis
Hinweis: Es wird empfohlen den voreingerichteten Backupprozess entsprechend den eigenen Bedürfnissen anzupassen oder durch einen selbst erstellten Backupprozess zu ersetzen.
Erweitern
titleVersion - 6.6.0.X3.0.10 / 7.3.0.8 / 7.3.0.5


Auszug


Weboberfläche der STARFACE

Menüpunkt "Admin"

Menüpunkt "Server"

Reiter "Backup"



Auf jeder STARFACE gibt es eine vorkonfigurierte Backupkonfiguration mit dem Namen „Default". Dieser Backupprozess sichert alle Daten der STARFACE und zwar einmal täglich um jeweils 01:00 Uhr.

Konfiguration des Default-Backups

Dabei wird die Backupdatei auf die lokale Festplatte der STARFACE gesichert. Die Backupdatei wird mit der Erweiterung „.sar" abgespeichert und befindet sich auf der lokalen Festplatte der STARFACE in dem Verzeichnis „/home/starface/backup/Default/".

Es werden die letzten 7 Backupdateien gespeichert, es sind also die Daten der vergangenen sieben Tage verfügbar. Falls es ein Problem bei der Erstellung oder dem Abspeichern der Backupdateien gibt, wird dies in dem Reiter "Protokoll" vermerkt.

Hinweis
Hinweis: Es wird empfohlen den voreingerichteten Backupprozess entsprechend den eigenen Bedürfnissen anzupassen oder durch einen selbst erstellten Backupprozess zu ersetzen.




Auf jeder STARFACE gibt es eine vorkonfigurierte Backupkonfiguration mit dem Namen „Default". Dieser Backupprozess sichert alle Daten der STARFACE und zwar einmal täglich um jeweils 01:00 Uhr.

Konfiguration des Default-BackupsImage Removed

Dabei wird die Backupdatei auf die lokale Festplatte der STARFACE und einen möglicherweise angeschlossenen USB-Stick gesichert. Die Backupdatei wird mit der Erweiterung „.sar" abgespeichert und befindet sich auf der lokalen Festplatte der STARFACE in dem Verzeichnis „/home/starface/backup/Default/".

Es werden die letzten 7 Backupdateien gespeichert, es sind also die Daten der vergangenen sieben Tage verfügbar. Falls es ein Problem bei der Erstellung oder dem Abspeichern der Backupdateien gibt, wird dies in dem Reiter "Protokoll" vermerkt.

Erweitern
Hinweis
Hinweis: Es wird empfohlen den voreingerichteten Backupprozess entsprechend den eigenen Bedürfnissen anzupassen oder durch einen selbst erstellten Backupprozess zu ersetzen.
Erweitern
titleVersion - 6.3.0.X
Auszug

Weboberfläche der STARFACE

Menüpunkt "Admin"

Menüpunkt "Server"

Reiter "Backup"

Image Removed
Image Removed
Image Removed
Image Removed

Auf jeder STARFACE gibt es eine vorkonfigurierte Backupkonfiguration mit dem Namen „Default". Dieser Backupprozess sichert alle Daten der STARFACE und zwar einmal täglich um jeweils 01:00 Uhr.

Konfiguration des Default-BackupsImage Removed

Dabei wird die Backupdatei auf die lokale Festplatte der STARFACE und einen möglicherweise angeschlossenen USB-Stick gesichert. Die Backupdatei wird mit der Erweiterung „.sar" abgespeichert und befindet sich auf der lokalen Festplatte der STARFACE in dem Verzeichnis „/root/starface/backup/Default/".

Es werden die letzten 7 Backupdateien gespeichert, es sind also die Daten der vergangenen sieben Tage verfügbar. Falls es ein Problem bei der Erstellung oder dem Abspeichern der Backupdateien gibt, wird dies in dem Reiter "Protokoll" vermerkt.

Hinweis
Hinweis: Es wird empfohlen den voreingerichteten Backupprozess entsprechend den eigenen Bedürfnissen anzupassen oder durch einen selbst erstellten Backupprozess zu ersetzen.
Erweitern
titleVersion - 67.5.1.X
Auszug

Weboberfläche der STARFACE

Menüpunkt "Admin"

Menüpunkt "Server"

Reiter "Backup"

Image Removed
Image Removed
Image Removed
Image Removed

Auf jeder STARFACE gibt es eine vorkonfigurierte Backupkonfiguration mit dem Namen „Default". Dieser Backupprozess sichert alle Daten der STARFACE und zwar einmal täglich um jeweils 01:00 Uhr.

Konfiguration des Default-BackupsImage Removed

Dabei wird die Backupdatei auf die lokale Festplatte der STARFACE gesichert. Die Backupdatei wird mit der Erweiterung „.sar" abgespeichert und befindet sich auf der lokalen Festplatte der STARFACE in dem Verzeichnis „/home/starface/backup/Default/".

Es werden die letzten 7 Backupdateien gespeichert, es sind also die Daten der vergangenen sieben Tage verfügbar. Falls es ein Problem bei der Erstellung oder dem Abspeichern der Backupdateien gibt, wird dies in dem Reiter "Protokoll" vermerkt.

Hinweis
Hinweis: Es wird empfohlen den voreingerichteten Backupprozess entsprechend den eigenen Bedürfnissen anzupassen oder durch einen selbst erstellten Backupprozess zu ersetzen.
Erweitern
titleVersion - 6.4.3.X
Auszug

Weboberfläche der STARFACE

Menüpunkt "Admin"

Menüpunkt "Server"

Reiter "Backup"

Image Removed
Image Removed
Image Removed
Image Removed
titleVersion - 6.2.0.X2.1.5 / 7.2.1.3 / 7.2.1.1 / 7.2.0.5 / 7.2.0.4


Auszug


Weboberfläche der STARFACE

Menüpunkt "Admin"

Menüpunkt "Server"

Reiter "Backup"



Auf jeder STARFACE gibt es eine vorkonfigurierte Backupkonfiguration mit dem Namen „Default". Dieser Backupprozess sichert alle Daten der STARFACE und zwar einmal täglich um jeweils 01:00 Uhr.

Konfiguration des Default-Backups

Dabei wird die Backupdatei auf die lokale Festplatte der STARFACE und einen möglicherweise angeschlossenen USB-Stick gesichert. Die Backupdatei wird mit der Erweiterung „.sar" abgespeichert und befindet sich auf der lokalen Festplatte der STARFACE in dem Verzeichnis „/roothome/starface/backup/Default/".

Es werden die letzten 7 Backupdateien gespeichert, es sind also die Daten der vergangenen sieben Tage verfügbar. Falls es ein Problem bei der Erstellung oder dem Abspeichern der Backupdateien gibt, wird dies in dem Reiter "Protokoll" vermerkt.

Hinweis
Hinweis: Es wird empfohlen den voreingerichteten Backupprozess entsprechend den eigenen Bedürfnissen anzupassen oder durch einen selbst erstellten Backupprozess zu ersetzen.
Erweitern
titleVersion - 6.1.X.X
Auszug

Weboberfläche der STARFACE

Menüpunkt "Admin"

Menüpunkt "Server"

Reiter "Backup"

Image Removed
Image Removed
Image Removed
Image Removed

Auf jeder STARFACE gibt es eine voreingerichtete Backupkonfiguration mit dem Namen „Default". Dieser Backupprozess sichert alle Daten der STARFACE einmal täglich um jeweils 01:00 Uhr.

Konfiguration des Default-BackupsImage Removed

Dabei wird die Backupdatei auf die lokale Festplatte der STARFACE und einen möglicherweise angeschlossenen USB-Stick gesichert. Die Backupdatei wird mit der Erweiterung „.sar" abgespeichert und befindet sich auf der lokalen Festplatte der STARFACE in dem Verzeichnis „/root/starface/backup/Default/".
Es werden die letzten 7 Backupdateien gespeichert, es sind also die Daten der vergangenen sieben Tage verfügbar. Falls es ein Problem bei der Erstellung oder dem Abspeichern der Backupdateien gibt, wird dies in dem Reiter "Protokoll" vermerkt.

HinweisHinweis: Es wird empfohlen den voreingerichteten Backupprozess entsprechend den eigenen Bedürfnissen anzupassen oder durch einen selbst erstellten Backupprozess zu ersetzen.



Die Dokumentation für die abgekündigten Versionen der STARFACE finden sich in unserem Archiv:

Link zum Archiv