Seitenhierarchie

Suche

Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

...

Erweitern
titleVersion 6.7.4

STARFACE Mobile Client für Android, Version 6.7.4.0 (Build 342), Release Date: 15.12.2020

Version 6.7.4.0 (Release Date: 15.12.2020)

Wichtige Hinweise

  • Verschiedene Hersteller (u.a. Huawei, Xiaomi und OnePlus) haben in der jüngsten Vergangenheit im Zuge von Optimierungen des Akkuverbrauchs ihre Politik zum Akku-Management bei vielen Geräte verschärft. Hierdurch wird die Hintergrundaktivität von Apps in bestimmten Konstellationen unterbunden, wenn der Nutzer sie nicht explizit für eine App erlaubt. Es ist möglich, dass diese verschärfte Politik im Umgang mit Hintergrundaktivität von Apps auch Auswirkungen auf den STARFACE Mobile Client haben kann. Wir empfehlen daher die Geräte-seitigen Einstellungen bezüglich priorisierter Hintergrundaktivität zu prüfen und die Einstellungen bei Bedarf anzupassen. Wichtige Einstellungen sind 1. "Deaktivieren der Batterieoptimierung für die App" und 2. "Unter App-Start die jeweilige App auf 'manuell verwalten' stellen". Zudem kann es anschließend bei manchen Geräten noch nötig sein die Einstellungen für Priorisierung der Benachrichtigungen der STARFACE App anzupassen, damit die App-Benachrichtigungen (z.B. für eingehende Anrufe) auch weiterhin wie gewohnt angezeigt werden. Diese Einstellungen können sich je nach Hersteller, Gerät und Android-Version etwas unterscheiden.
    Auf der
    Über den nachfolgenden Seite Link ist eine kleine Anleitung hierzu zu finden (anhand einiger gerätespezifischer Beispiele): (Fehlerleitfaden - Anrufe werden nicht im Mobile Client angezeigt).

Verbesserungen

  • Kompatibilität mit STARFACE 7.

  • Öffnen und Kopieren von Links in Chatnachrichten.

  • Verbesserte Darstellung von Links in Chat-Nachrichten.

Bugfixes

  • Bugfixes zur Sicherstellung der Kompatibilität mit STARFACE 7.
  • Bugfixes zur Stabilitätsverbesserung.
  • Es war nicht möglich, einen Anruf für den Mobile Client für Android korrekt über den UCC-Client zu starten (es wurde ein schwarzer leerer Anrufbildschirm angezeigt).
  • Benutzer konnten ihren Namen über die App ändern, während Active Directory aktiv war.
  • Bei Journal-Einträgen der Rufliste, Faxliste und Voicemail, die aus einer anderen Zeitzone gesendet wurden, wurde die falsche Zeit angegeben (nach deutscher Zeitzone) [Call#6931244].
  • Im Journal wurden verpasste Anrufe, Voicemail-Nachrichten und Faxnachrichten immer als neu signalisiert (über den orangenen Zähler).
  • Direktwahltasten wurden nicht angezeigt, wenn man aus einem aktiven Anruf heraus beim Starten eines Rückfragegesprächs die Registerkarte Tasten öffnete.
  • Ein leerer Anrufbildschirm wurde angezeigt, nachdem ein Anrufversuch während eines aktiven GSM-Anrufs von der Gegenseite beendet wurde.
  • Chat-Status-Symbole wurden auf den Mini-BLFs in der Chat-Ansicht nicht angezeigt.
  • Aus den "Kontaktdetails" einer BLF eines Benutzers (Kontakte --> Tasten --> Kontakt öffnen) konnte kein Chat gestartet werden über die Schaltfläche "Chat starten".
  • Die App stürzte ab, wenn ein Benutzer, der keine Softphone-Lizenz hat, das Einstellungsmenü öffnete.
  • Wenn im Anmeldebildschirm eine nicht existierende Serveradresse / Hostname eingegeben wurde, dauerte es sehr lange, bis der Anmeldeversuch fehlschlug.
  • In manchen Fällen wurde eine neu empfangene Chat-Nachricht nach dem Start des Clients doppelt angezeigt.
  • In bestimmten Konstellationen war das Gerät nach einem beendeten Telefonat noch immer im Lautlos-Modus statt wie davor im Laut-Modus.
  • In bestimmten Konstellationen wurde der Name des Angerufenen im Anrufbildschirm des STARFACE Mobile Client für Android nicht angezeigt (wenn der Angerufene einen STARFACE Mobile Client für iPhone verwendete und sein Client während des Anrufs im Hintergrund war).
  • In seltenen Fällen war ein Logout nicht möglich und es wurde eine Error-Meldung angezeigt.

...