Seitenhierarchie

Suche

Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.


Erweitern
titleBeta-Version 6.7.2

STARFACE Mobile Client für Android, Version 6.7.2.0, Release Date: 15.09.2020

Version 6.7.2.0 (Release Date: 15.09.2020)

Wichtige Hinweise

  • Verschiedene Hersteller (u.a. Huawei, Xiaomi und OnePlus) haben in der jüngsten Vergangenheit im Zuge von Optimierungen des Akkuverbrauchs ihre Politik zum Akku-Management bei vielen Geräte verschärft. Hierdurch wird die Hintergrundaktivität von Apps in bestimmten Konstellationen unterbunden, wenn der Nutzer sie nicht explizit für eine App erlaubt. Es ist möglich, dass diese verschärfte Politik im Umgang mit Hintergrundaktivität von Apps auch Auswirkungen auf den STARFACE Mobile Client haben kann. Wir empfehlen daher die Geräte-seitigen Einstellungen bezüglich priorisierter Hintergrundaktivität zu prüfen und die Einstellungen bei Bedarf anzupassen. Wichtige Einstellungen sind 1. "Deaktivieren der Batterieoptimierung für die App" und 2. "Unter App-Start die jeweilige App auf 'manuell verwalten' stellen". Zudem kann es anschließend bei manchen Geräten noch nötig sein die Einstellungen für Priorisierung der Benachrichtigungen der STARFACE App anzupassen, damit die App-Benachrichtigungen (z.B. für eingehende Anrufe) auch weiterhin wie gewohnt angezeigt werden. Diese Einstellungen können sich je nach Hersteller, Gerät und Android-Version etwas unterscheiden.

Verbesserungen

  • Inhaltliche Verbesserung der Log Files.

  • Bei einer Spontankonferenz wird zunächst ein Rückfrageanruf an den ausgewählten Teilnehmer gestartet, während der ursprüngliche Gesprächsteilnehmer auf "Halten" gesetzt wird.

Bugfixes

  • Die Gesprächsqualität verschlechterte sich auf Samsung Geräten mit Android 10, wenn während eines aktiven Gesprächs auf die systemseitige Zurück-Taste geklickt wurde [Call#6962948][Call#6957862].
  • Wenn eine Spontankonferenz eingeleitet wurde, wurde der ursprüngliche Gesprächspartner nicht für die Dauer des Anrufs vom dritten Teilnehmers in die Warteschleife gelegt.
  • Anruf wurde in manchen Fällen nicht korrekt aufgelegt, wenn der Nutzer während eines Calls ausgeloggt wurde.
  • Beim Klicken auf den Zurück-Button im Menüpunkt Einstellungen kam es in einzelnen Fällen zu einem Absturz.
  • Nachdem ein Eingeladener die Einladung zu einer Spontankonferenz abgewiesen hat, war der Konferenzbutton inaktiv und man konnte keinen alternativen Teilnehmer einladen.
  • In manchen Fällen wurde ein leerer Anrufbildschirm auf dem Mobile Client angezeigt nachdem das Gespräch auf einem anderen Gerät angenommen wurde.
  • Zu Beginn eines Gesprächs war der Gesprächspartner in manchen Fällen erst mit einer Verzögerung von einigen Sekunden zu hören.
  • Nachdem das Gerät zuvor einige Zeit ungenutzt war, wurden in manchen Fällen eingehende Anrufe nicht korrekt signalisiert.
  • Ein Telefonat wurde in manchen Fällen nicht korrekt beendet, wenn ein Teilnehmer während eines aktiven Gesprächs kurzzeitig Netzwerkprobleme hatte und das Gespräch anschließend vom anderen Teilnehmer beendet wurde.
  • Neu angelegte Chat-Status-Meldungen wurden nicht beibehalten, wenn man sich ausloggte, zwischenzeitlich den Server wechselte und sich dann erneut anmeldete.
  • In manchen Fällen dauerte es nach dem Login sehr lange, bis die Chat-Einträge im Journal sowie deren Inhalte geladen wurden.
  • Wenn der Nutzer zuvor am Mobile Client das Softphone deaktivierte und wieder aktivierte, konnte in manchen Fällen das darauf folgende Telefonat nicht korrekt beendet werden und der Anruf wurde auf dem Display weiterhin als aktiver Anruf angezeigt.
  • Bugfixes zur Stabilitätsverbesserung.

...