Seitenhierarchie

Suche

Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

...

Erweitern
titleVersion 8.0.0 (Beta)

STARFACE für Android, Version 8.0.0 Build 411, Release Date: 23.05.2023 (Beta)

Beta-Version 8.0.0 Build 411 (Release Date: 23.05.2023)

Verbesserungen / New Features

  • Annehmen und Ablehnen eingehender Anrufe nun per Wischen (wie nativ von Android bekannt).
  • [SC] In den App-Einstellungen hinterlegte Callback-Nummer bleibt nach Ab- und Anmeldung des Nutzers gespeichert. [Call#7359124]
  • In den App-Einstellungen hinterlegte Call-Through-Nummer bleibt nach Ab- und Anmeldung des Nutzers gespeichert.
  • Im Menüpunkt Ziffernblock eingegebenen Rufnummern können nun als Kontakt gespeichert werden (als STARFACE Kontakt sowie in den Kontakten auf dem Gerät).
  • Im Journal werden zu lange Namen eines Kontakts nun in die nächste Zeile umgebrochen (nicht mehr abgeschnitten).
  • Verbesserung der Ruflisten-Filter im Journal:
    • Die verschiedenen Ruflisten-Filter sind nun unter einem gemeinsam Filter-Button zusammengeführt.
    • Im Reiter Übersicht (linker Tab) ist nun auch eine Filterung der Listeneinträge nach Art des Anrufs möglich.
  • Technische Überarbeitungen verschiedener Codebereiche.
  • Verbessertes Logging.

Bugfixes

  • Die Statusinformationen in Kontaktdetails wurde bei Statusänderungen nicht aktualisiert.
  • Im Menüpunkt Ziffernblock wurde eine falsche Überschrift angezeigt.
  • Im Menüpunkt Journal flackerten zeitweise die Profilbilder von BLFs.
  • Ein per Call2Go weitergereichter Anruf wurde nicht aufgelegt, nachdem der Anruf auf einem anderen Gerät angenommen wurde.
  • Nach Ignorieren der Popup-Meldung zur Batterieoptimierung erschien das Fenster bei fast jedem Wechsel in andere Menüpunkte immer wieder erneut.
  • Das Ändern des Passworts in der App wirkte sich nicht auf die gespeicherten Anmeldedaten aus, wenn der Benutzer zuvor beim Anmelden die Option "Anmeldedaten speichern" aktiviert hatte.
  • Der in den App-Einstellungen ausgewählte Wählmodus (außer SIP) wurde nach Abmeldung und erneuter Anmeldung nicht beibehalten. Es war stattdessen wieder der Default-Wert SIP ausgewählt.
  • Wenn eine unbekannte Nummer direkt an die Voicemail / Mailbox weitergeleitet wurde oder ein Fax sendete, wurde in den Listeneinträgen im Journal stattdessen die eigene Rufnummer angezeigt.
  • Ein eingehender Call2Go-Anruf, der nicht angenommen wurde und stattdessen vom Anrufer wieder beendet wird, verschwand nicht und konnte nicht aufgelegt werden.
  • Bugfixes zur Behebung / Verhinderung vermehrt auftretender App-Abstürze.

in manchen Fällen:

  • Beim Umschalten des Schalters "Telefonie aktivieren" funktionierte manchmal das Umschalten nicht und der Schalter sprang wieder zurück auf die ursprüngliche Einstellung.
  • In seltenen Fällen wurde im Chat Screen ein falscher Name angezeigt.

Known Issues

  • Benutzer-Login schlägt fehlt, wenn in Login-Screen bei STARFACE-Server-Adresse bestimmte DNS-Einträge verwendet werden (CNAME). Die DNS-Einträge können beim Benutzer-Login nicht aufgelöst werden. [Call#7819640] [Call#7819602] [Call#7824456] [Call#7823409] [Call#7824497] [Call#7830228] [Call#7830310] [Call#7830412]
  • Nach einem Anruf aus dem Chat Screen funktioniert die Anruftaste innerhalb des Chats nicht mehr.
  • Nach einem Benutzerwechsel ist der Chat in einzelnen Fällen nicht verbunden und das Senden von Chatnachrichten schlägt dann fehl mit der Meldung "Senden fehlgeschlagen".


...