Seitenhierarchie

Suche

Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

...

Erweitern
titleVersion 7.3.1 (Beta)

STARFACE für Android, Version 7.3.1 Build 393, Release Date: 21.12.2022

Beta-Version 7.3.1 Build 393 (Release Date: 21.12.2022)

Verbesserungen / New Features

  • [SC] Wählmethode Callback kann nun auch ohne STARFACE Apps Premium Lizenz genutzt werden. [Call#7106897]
  • Technische Überarbeitungen bestimmter Codebereiche.
  • Optimierung des "Background service" der App.
  • Bei einer Suche im Menüpunkt Kontakte werden Suchergebnisse bereits nach zwei eingegebenen Zeichen angezeigt.
  • Wenn die eingestellte Standardwählmethode beim Starten eines Anrufs nicht verfügbar ist, dann werden dem Benutzer die gerade verfügbaren Wählmethoden angeboten, um den Anruf zu starten.
  • Eindeutigere Bezeichnung für den Punkt "Akkuoptimierung" sowie den zugehörigen Screen in den App-Einstellungen.
  • Optimierung der Anzeige der verlinkten Datenschutzbestimmungen in der App.
  • Anzeige eines Buttons zum Wiederausblenden des Ziffernblocks im Anrufscreen.
  • Umbenennung des Schalters "Telefonie aktivieren" in "Softphone aktiviert".
  • Umbenennung des Schalters "Chat aktivieren" in "Chat aktiviert".
  • Optimierung des App-Logs.

Bugfixes

  • Bugfixes zur Behebung / Verhinderung vermehrt auftretender App-Abstürze.
  • [SC] Nach einer bestimmten Zeit der Inaktivität wurden Anrufe in der STARFACE Android App nicht mehr signalisiert. [Call#7167005] [Call#7145350] [Call#7166886]
  • Die App startete sich in manchen Fällen nach einer bestimmten Zeit automatisch neu, obwohl sie zuvor über die Schaltfläche Beenden geschlossen wurde.
  • [SC] Wenn während einem aktiven Anruf die WiFi und GSM-Verbindung gleichzeitig verloren ging, konnte der Anruf nicht beendet werden. [Call#7124034]
  • [SC] Unter 'Kontakte' > ''Tasten' wurden keine Tasten mehr angezeigt, wenn eine Funktionstaste vom Typ FORWARD_TO_TARGET (=Rufnummern umleiten zu einem bestimmten Ziel) konfiguriert war. [Call#7117022] [Call#7136892]
  • Ein ausgehender Anruf aus dem Menüpunkt Ziffernblock war nicht möglich, wenn der Benutzer den Punkt "Telefonie aktivieren" deaktiviert hatte anstatt alternativ zur Verfügung stehende Wählmethoden wie GSM, Call-Through oder Callback anzubieten, um den An.
  • Beim Beenden der App wurde der Chat-Status in manchen Fällen nicht auf Offline / Nicht verfügbar gesetzt.
  • Bei einem eingehender Call2Go-Anruf wurden Name / Nummer nicht angezeigt.
  • Wenn in einem aktiven Gespräch der Ziffernblock geöffnet wurde, verdeckte dieser die Auflegen-Taste.
  • Im Menüpunkt Kontakte > STARFACE konnte fälschlicherweise ein komplett leerer Kontakt erstellt und gespeichert werden.
  • Eine Weiterleitung über "Blind Transfer" funktionierte nicht bei Auswahl einer BLF.
  • Es konnte keine Spontankonferenz aus einem aktiven Gespräch heraus über Auswahl einer BLF gestartet werden.
  • Anruf konnte nicht aufgelegt werden, wenn die Verbindung während eines Anrufs unterbrochen wurde.
  • In Verbindung mit einer Smartwatch wurden eingehende Anrufe in einzelnen Fällen kurz nach der Annahme automatisch wieder beendet, wenn für die verbundene Smartwatch eingestellt war, dass Anrufe über diese angenommen werden können.
  • In manchen Fällen wurden Journaleinträge erst mit einer Verzögerung von einigen Sekunden nach dem Start der App angezeigt.
  • Ein eingehender Call2Go-Anruf wurde in manchen Fällen weiterhin in der App als eingehend signalisiert, obwohl dieser bereits über den roten Hörer-Button abgewiesen wurde.

...