Das Yealink T48 im Detail
| Icons im Display | |
|---|---|
| Mikrofon ist stumm geschaltet | |
| Klingellautstärke ist auf 0 | |
| Headset-Modus aktiv | |
| Neue Voicemail verfügbar | |
Neue verpasste Anrufe |
| Softkeys Display | |
|---|---|
| Ruflisten | |
| STARFACE Menü | |
| Ruhe | |
| Hauptmenü |
| Navigationstasten | |
|---|---|
| Navigationselement zur Steuerung des Menüs | |
Bestätigung von Menüoptionen und Beantwortung von | |
| Abbruch von Aktionen und Ablehnung von eingehenden Rufe |
| Audiotasten | |
|---|---|
| Mikrofon ein- / ausschalten | |
| Headset ein- / ausschalten | |
| Freisprechen aktivieren | |
| Klingel-, Hörer- und Freisprechlautstärke leiser oder lauter |
| Funktionstasten | |
|---|---|
| Wahlwiederholungsliste | |
| Gespräch halten | |
| Gespräch transferieren | |
| Nachrichten (Voicemail) |
Bei einem eingehenden Anruf
Anruf entgegennehmen | |||
|---|---|---|---|
| Hörer abnehmen | |||
| Freisprech-Taste drücken | |||
| Headset-Taste muss leuchten, ansonsten mit dieser Taste den Headset-Modus aktivieren | |||
Mit OK bestätigen oder wenn Rufannahme am Headset möglich ist, direkt am Headset | |||
Anruf abweisen | ||
|---|---|---|
| Bei ankommenden Ruf mit X oder dem Abweisen-Softkey den Ruf abweisen | ||
Wenn Sie als Nutzer weitere Telefone haben, klingeln diese weiter! |
Anruf tätigen
Gespräch führen | |||
|---|---|---|---|
| Zielrufnummer eingeben | |||
| Hörer abnehmen | |||
| Zielrufnummer eingeben | |||
| Freisprech-Taste drücken | |||
Headset-Taste muss leuchten, ansonsten mit dieser Taste | |||
| Zielrufnummer eingeben | |||
| Mit OK bestätigen | |||
Kontakt aus Telefonbuch anrufen | ||
|---|---|---|
| STARFACE Menü öffnen | ||
| Mit den Pfeiltasten den Menüpunkt Adressbuch auswählen und mit OK bestätigen | ||
| Mit den Pfeiltasten das gewünschte Adressbuch auswählen und mit OK bestätigen | ||
| Gewünschten Namen oder zumindest die ersten Buchstaben eingeben und mit OK bestätigen | ||
| Den Gewünschten Eintrag mit Pfeiltasten auswählen und mit OK bestätigen | ||
| Rufnummer auswählen und mit OK Ruf starten | ||
Kontakt aus Anrufliste anrufen | ||
|---|---|---|
| Mit dem Historie–Softkey in die Anruflisten springen | ||
Per Touch-Screen das gewünschte Telefonbuch und den gewünschten Eintrag auswählen | ||
Wahlwiederholung | ||
|---|---|---|
| Mit der Redial-Taste öffnet sich eine Liste der zuletzt gewählten Rufnummern | ||
| Gewünschten Eintrag mit Pfeiltasten auswählen und mit OK bestätigen | ||
Im laufenden Gespräch
| Gespräch halten | |
|---|---|---|
| Bei aktivem Gespräch Halten-Taste drücken und der andere Gesprächsteilnehmer hört Wartemusik | ||
| Das Gespräch wird nun gehalten | ||
Durch nochmaliges Betätigen der | ||
Spontane Konferenz | ||
|---|---|---|
| Bei aktivem Gespräch Konferenz-Softkey drücken und der andere Gesprächsteilnehmer hört Wartemusik | ||
| Zielrufnummer eingeben | ||
| Mit OK bestätigen | ||
| Durch betätigen des Konferenz-Softkeys werden nun beide Gesprächspartner zu einer Konferenz hinzugefügt. |
Transfer mit Rückfrage | ||
|---|---|---|
| Bei aktivem Gespräch Transfer-Taste drücken | ||
| Zielrufnummer eingeben | ||
| Mit OK bestätigen | ||
Wenn zweites Gespräch aktiv, kann mit der Transfer-Taste | ||
Transfer ohne Rückfrage (Blindtransfer) | ||
|---|---|---|
| Bei aktivem Gespräch Transfer-Taste drücken | ||
| Zielrufnummer eingeben | ||
Mit dem Transfer-Taste | ||
Zwischen Rückfrage und Originalgespräch wechseln | ||
|---|---|---|
| Im Display erscheinen beide Gespräche als Menüpunkte. Durch auswählen des gehalten Gesprächs und betätigen des Weiter-Softkeys, wird automatisch auf das andere gewechselt und das erste Gespräch wird gehalten | ||

