Erweitern | ||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||||||||||||||||||||||||||||
ÜberblickDer Presence Sync Service ermöglicht die Synchronisierung von Präsenzzuständen zwischen verschiedenen Systemen. In der Version 9.0.0.X ermöglicht er den Austausch von Präsenzinformationen zwischen Microsoft und STARFACE PBX. Der Service bildet die technische Grundlage für Cloud Federation Presence und bietet eine skalierbare Lösung für die Verwaltung der Präsenz über mehrere Plattformen/Mandanten hinweg. Aktuelle Festlegungen zwischen Microsoft undStarfaceSTARFACE in der VersionStarfaceSTARFACE 9Die aktuellen Regeln zur Synchronisation zwischen Microsoft und STARFACE in STARFACE 9 sind nicht konfigurierbar, sondern vorkonfiguriert und unveränderlich. Die Synchronisation funktioniert nur für Benutzer, die in beiden Systemen (MS und SF) die gleiche E-Mail-Adresse verwenden. Ändern sich die E-Mail-Adressen der Benutzer, müssen die PBX-Dienste neu gestartet werden. Alle anderen Benutzeränderungen werden ohne Neustart übernommen. Der Synchronisierungsvorgang von Microsoft zur STARFACE PBX läuft alle 10 Sekunden.
KonfigurationAuf der Konfigurationsseite werden die Einstellungen zur Integration von Microsoft Presence OAuth mit der STARFACE PBX angezeigt. Der Zweck dieser Seite besteht darin, eine Verbindung zwischen den beiden Systemen herzustellen, um die Anwesenheitsstatus der Benutzer zu synchronisieren. Dafür muss der Benutzer sowohl den Lese- als auch den Schreibzugriff authentifizieren. Klicke dafür im Menüpunkt "Erweiterte Einstellungen" auf den Reiter "Microsoft Presence". Klicke auf die Checkbox "Eine Verbindung zwischen STARFACE PBX und Microsoft Presence herstellen". Nun ist es möglich alle Felder zu bearbeiten. Schreibzugriff
Trage in alle drei Pflichtfelder die entsprechenden Daten ein. Sind alle drei Pflichtfelder korrekt ausgefüllt klicke auf den Button "Übernehmen" im Fenster unten rechts. Lesezugriff
Trage in beide Pflichtfelder die entsprechenden Daten ein. Sind beide Pflichtfelder korrekt ausgefüllt klicke auf den Button "Übernehmen" im Fenster unten rechts. Initialisierung der Synchron-SessionsAnschließend kann sowohl der Button "Starte OAuth-Flow für Schreib-Zugriff", als auch der Button "Starte OAuth-Flow für Lese-Zugriff" geklickt werden und man erhält folgende Rückmeldung: |
...